Wählen Sie eine Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen
Deutscher Fassadenpreis
Mit dem renommierten Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF würdigt der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) bereits zum vierzehnten Mal außergewöhn-liche planerische Leistungen von Architekten und Ingenieuren im Auftrag ihrer Bauherren/ Investoren.
Bis zum 20. Mai 2022 haben Architekten und Bauingenieure nun wieder die Möglichkeit her-ausragende Projekte in den Fokus zu rücken. Eine hochkarätig besetzte Jury kürt innovative nachhaltige Fassadenlösungen, die gestalterische, technische und wirtschaftliche Vorzüge gleichermaßen vereinen. Am 29. September 2022 prämiert der Verband die Projekte im Rah-men einer Festveranstaltung in Berlin.
Zur Teilnahme zugelassene Projekte müssen nach dem 1. Januar 2020 und vor dem 20. Mai 2022 in Deutschland fertiggestellt und mit Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 ausgeführt worden sein. Die Auslobungsbedingungen stehen unter www.deutscherfassadenpreis.de zur Verfügung. Bis zu drei Projekte können bis zum 20. Mai 2022 online eingereicht werden. Im Juni wählt die Fachjury einen Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF und prämiert ihn mit EUR 5.000. Weitere Anerkennungen werden zusätzlich mit insgesamt EUR 5.000 dotiert.
Die Jury besteht aus renommierten Architektur- und Fassadenexperten:
• Katharina Benjamin (Kontextur, Leipzig/Berlin)
• Prof. Almut Grüntuch-Ernst (Grüntuch Ernst Architekten BDA, Berlin)
• Alexandra Wagner (Partnerin bei Allmann Sattler Wappner . Architekten, München)
• Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Potsdam)
• Nils Nolting (Büro CITYFÖRSTER Architekten, Ingenieure + Stadtplaner, Hannover)
• Oliver Fröhlich (BWM Fassadensysteme GmbH, Leinfelden-Echterdingen)
• Siegfried Moll (Ehrenvorstand FVHF und Beirat, Berlin)
Die Auslobungsunterlagen mit allen weiteren Informationen zur Einreichung finden Sie unter: www.deutscherfassadenpreis.de