Wählen Sie eine Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen
Schöck Fassadensymposium am 26.09.2023
Nachhaltige, energieeffiziente Fassadensanierung
Re-Use und Recycling spielen auch bei der Sanierung von Fassaden eine immer wichtigere Rolle. Die einfache und nachhaltige Ertüchtigung alter Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) ist Thema des Online-Symposiums am 26. September um 17 Uhr von Schöck mit führenden Herstellern des Fassadenbaus. Experten von Deutsche Rockwool, Henke sowie 3A Composites und Schöck erläutern am Beispiel des Augusta-Klinikums Bochum die Vorteile und den Nutzen der energie- sowie ressourcenschonenden Sanierungslösung mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade (VHF). Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Übertragung erfolgt per Livestream.
Folgende Referenten und Vorträge erwarten die Teilnehmer:
Manuel Nölle von der Henke AG, einem der führenden Anbieter von Gebäudehüllen, liefert einen Überblick über die Sanierung am Augusta-Klinikum und die Herausforderungen. Matthias Bischof vom Dämmmaterialhersteller Rockwool erläutert die für die Sanierung eingesetzte Dämmung. Über die wärmebrückenfreie Befestigung der VHF mit Isolink referiert Werner Venter von Schöck. Abschließend stellt Carsten Neise von 3A Composites die neue Fassadenbekleidung und deren Vorteile vor.